Meldungen und Neuigkeiten
Das Feld ist bestellt
04.11.2016 |
weiterlesen...
Speiseplan 45. KW
01.11.2016 |
weiterlesen...
Aktuelle Veränderungen in der Menschheitsentwicklung
27.10.2016 |
weiterlesen...
Das Goldene Dreieck
25.10.2016 |
weiterlesen...
Bild und Medienbilder
25.10.2016 |
Themenelternabend mit Herrn Helming-Jacoby am Dienstag, 01. November 19:30 Uhr im neuen Eurythmiesaal des Unterstufenhauses
weiterlesen...
"Japan meets Bach – Musik und Bewegungskunst kennen keine Grenzen"
25.10.2016 |
Konzerte in Erfurt und Weimar
weiterlesen...
Eurythmieaufführung in der Waldorfschule Weimar
25.10.2016 |
weiterlesen...
Zwei Waldorfschüler gehen ihren Weg
07.10.2016 |
weiterlesen...
"Die Irre von Challiot"
07.10.2016 |
weiterlesen...
Einladung zu den Abendaufführungen der 12. Klasse
04.10.2016 |
„Die Irre von Challiot“ von Jean Giraudoux
weiterlesen...
Informationsnachmittag für interessierte Eltern
04.10.2016 |
Freitag, 07.10.2016 von 14:00-17:00 Uhr
weiterlesen...
Karma Studie zu Brahms
30.09.2016 |
Das deutsche Requiem als Schlüssel zu seiner Individualität
weiterlesen...
Einschränkungen bei den Bushaltestellen
27.09.2016 |
weiterlesen...
Einladung zur Schulkonferenz am Donnerstag
27.09.2016 |
weiterlesen...
Schülerzeitung soll entstehen
21.09.2016 |
Von Schülern für Schüler
weiterlesen...
Kleidertausch-Projekt zum Schulfest
16.09.2016 |
Nachhaltigkeitsversuch
weiterlesen...
Friedenssymposium in Erfurt
15.09.2016 |
weiterlesen...
10 Jahre Freie Waldorfschule Erfurt
08.09.2016 |
Schulfest am Samstag, 24.09.2016
weiterlesen...
Erfurter Stadtradeln
03.09.2016 |
Auswertung unseres Teams
weiterlesen...
Erreichbarkeit des Schulbüros am Morgen bis 8:15 Uhr
02.09.2016 |
weiterlesen...
Elternportal
02.09.2016 |
Interner Bereich soll erprobt werden
weiterlesen...
Bauarbeiten in der Geratalstraße und auf der Zugstrecke Erfurt - Eisenach
02.09.2016 |
Einschränkungen bei Bus und Bahn
weiterlesen...
Stillarbeitstag
31.08.2016 |
Ab sofort mittwochs Stillarbeitstag in der Verwaltung
weiterlesen...
Herzlich Willkommen
14.08.2016 |
gelungene Schuleinführung vorm neuen Unterstufenhaus
weiterlesen...
Griechische Olympiade
10.06.2016 |
Zeus war am vergangenen Samstag den jungen Olympioniken der 5.Klasse von Frau Leibner und ihren Gästen aus Jena und Thale wohl gesonnen und ließ Blitz und Donner gnädig ruhen.
weiterlesen...
Von poesievollen Flötentönen und himmlischer Stille
27.04.2016 |
weiterlesen...
Waldorfpädagogik setzt Akzente auf der Leipziger Buchmesse
04.03.2016 |
Die „Liebe zum Wort“ als beste Sprachförderung.
weiterlesen...
Auszeichnung für Waldorfalumnus Prof. Südhof
01.03.2016 |
Großes Verdienstkreuz mit Stern für Nobelpreisträger und Waldorfalumnus Prof. Südhof
weiterlesen...
Kleine Geschichte von Briefen und Freundschaft
22.12.2015 |
In diesem Schuljahr haben unsere Schüler aus den
4., 8., 9., 10. und 11. Klassen an die Schüler in Odessa schon zum dritten Mal viele Briefe auf Russisch und Deutsch geschrieben.
weiterlesen...
Vielstimmiges Klassenorchester
22.12.2015 |
Gewiss - von all überall her tönte es in der Adventszeit in der Schule gar heimelig. Und doch war dieses Klassenkonzert der 6.-Klässler am vergangenen Montag ein ganz besonderer Glanzpunkt in dieser Vorweihnachtszeit.
weiterlesen...
Stimmiges "Tohowabohu"
22.12.2015 |
Am Dienstag führte die 3. Klasse ihren Eltern und Geschwistern ein Adventskonzert der besonderen Art vor. Es war ein musikalischer Reigen durch die Schöpfungsgeschichte, den die Kinder mit Frau Markert „heimlich“ einstudiert hatten.
weiterlesen...
Richtfest Unterstufenhaus
07.12.2015 |
Am Freitag, dem 4. Dezember 2015 fand im Kreise der beteiligten Baufirmen und Planer das Richtfest für das Unterstufenhaus statt.
weiterlesen...
Anrührende Martinsfeier
13.11.2015 |
Mit Martini-Liedern und dem warmen Licht ihrer selbst gebastelten Laternen zogen am Mittwoch die Kinder der 1. und 2. Klasse durch Bischlebens Straßen und Gässchen.
weiterlesen...
Ackerbauepoche der dritten Klasse
02.10.2015 |
Bei strahlendem Sonnenschein pflügte die 3. Klasse begeistert ihr Feld auf dem Schulgartengelände.
weiterlesen...
Rückblick Herbstfest
02.10.2015 |
Einen bunten Erntedankkorb voller Darbietungen konnten am vergangenen Samstag die Kinder allen Eltern und Gästen zur Monatsfeier überreichen.
weiterlesen...
Fahrplanänderung bei den Buslinien 60 und 51 ab 19.10.2015
24.09.2015 |
Erfreulicherweise hat die EVAG auf das Anliegen der Schule schnell reagiert. Wir weisen Sie darauf hin, dass der Landtagsbus 10 Minuten früher fährt und um 8.10 Uhr an der Schule eintrifft (Plan anbei).
weiterlesen...
Busschulung durch die EVAG
18.09.2015 |
Am Montag war Herr Tolle von der EVAG wie auch in den vergangenen Jahren mit seinem Bus bei uns an der Schule und hat mit der 1. und der Eingangsklasse das Verhalten im Bus und an der Haltestelle geübt.
weiterlesen...
Schülerprojekt denkmal.aktiv
10.09.2015 |
Ausstellung im Rathaus
weiterlesen...
Einladung zur Regionlatagung
04.09.2015 |
weiterlesen...
Informationen zum Busfahren
04.09.2015 |
weiterlesen...
Schuleinführung 2015
01.09.2015 |
weiterlesen...
Brennholzversteigerung am 06.11.2015
30.08.2015 |
Die Schüler der 9. Klasse sind zurzeit im Kyffhäuserwald und haben dort ihr dreiwöchiges Forstpraktikum.
weiterlesen...
Ex-Waldorfschüler Florian Zech erhielt Bundesverdienstorden
24.08.2015 |
Berlin/Hamburg/Stuttgart, 18. August 2015/CU. Waldorf-Alumnus Florian Zech (29) aus München ist von Bundespräsident Joachim Gauck für sein gesellschaftspolitisches Engagements mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Dies geht aus dem jüngsten Newsletter von AMANDLA hervor, ein Bildungsprojekt in Südafrika, das Zech schon als Zivildienstleistender in den Townships von Kapstadt gegründet hat.
weiterlesen...
Aus dem Baukreis
10.07.2015 |
Zum laufenden Baugeschehen werden wir Sie auch über die Sommerferien hinweg informieren und Ihnen die möglichen Termine für individuelle Arbeitseinsätze benennen.
weiterlesen...
Letzter Schultag im Schuljahr 2014/2015
10.07.2015 |
weiterlesen...
Aus dem Baukreis
04.07.2015 |
Das erste Klassenhaus des Unterstufenhauses ist aufgestellt und mittlerweile sind auch die Fenster eingebaut.
weiterlesen...
Klassenfahrt zur Klassenlehrerin
13.06.2015 |
Die 2. Klasse übernachtete erstmals gemeinsam und schaffte den Hexenberg bravourös.
weiterlesen...
Einladung zur Olympiade mit anschließendem Sommerfest
13.06.2015 |
Liebe Eltern, wir laden Sie ganz herzlich am Samstag, 27.6. zur Griechischen Olympiade
der 5. Klasse mit anschließendem Sommerfest ein.
weiterlesen...
Hausbauepoche der 3. Klasse
09.06.2015 |
„Fangt die Arbeit mutig an…“ so tönte es in den letzten Wochen aus der 3. Klasse. Daraufhin
sah man lauter kleine Arbeitsleute bepackt mit Schubkarren, Schaufeln und Sägen ordentlich
zupacken. So mancher Junge wurde im Wettsägen von den Mädchen geschlagen. Da wurde
gesägt, gehämmert, der Lehm gemischt, sorgfältig kleine Stöcke für die Insektenhotels ausgehöhlt.
weiterlesen...
Feierliche Grundsteinlegung
05.05.2015 |
Die Grundsteinlegung für das Unterstufenhaus war ein freudiges Ereignis.
weiterlesen...
Masernerkrankungen vorbei
04.05.2015 |
Aktuelles zu Masernerkrankungen an unserer Schule
weiterlesen...
Natursteine an Denkmalen in Erfurt
10.03.2015 |
Ein Förderprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD)
im Rahmen des Programms „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“
weiterlesen...
Ergiebige Runden auf dem Rittergut
03.03.2015 |
Zur zurückliegenden Kollegiumsarbeit in Lützensommern
weiterlesen...
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
04.09.2014 |
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Was für ein Augenblick: Endlich dürfen wir zur Schule gehen!
weiterlesen...
Aktuelles im Schuljahr 2014/2015
01.09.2014 |
weiterlesen...
Großes Olympisches Feuer trotz strömenden Regens
04.07.2014 |
„Ergreift den Speer!" Die Recken aus Korinth und Athen, aus Sparta und Ephesos bücken sich nahezu gleichzeitig.
Auf das nächste Kommando des großen Mannes mit der weißen Toga und der roten Schärpe bringt sie ein Ausfallschritt in eine beeindruckend korrekte Wurfhaltung. Kurz darauf fliegen vier Speere in sehr passablem Bogen über den Sportplatz in Möbisburg.
weiterlesen...
Sichtbare Baufortschritte - dank vieler Helferinnen und Helfer!
30.01.2012 |
Die Schülerinnen und Schülern haben es sehnsüchtig erwartet („Wann haben wir wieder richtigen Handwerksunterricht?“ war eine häufig gestellte Frage in den letzten Wochen).
weiterlesen...